„DU verstehst mich nicht!“ – Fit fürs Ehrenamt

Der Workshop setzt an den Alltagserfahrungen der Teilnehmer:innen an und öffnet den Raum für den Austausch der eigenen Erfahrungen. Mit Hilfe eines Inputs zu den Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshal B. Rosenberg schauen wir gemeinsam, wie diese Methode in der ehrenamtlichen Arbeit angewendet werden kann. Vor dem Hintergrund kultureller und sozialer Identitäten gehen wir der Frage des “Fremden?“, der Differenz nach. Gerade hierfür eignet sich die Methode der GfK, um ohne Vorbehalte die Tatsachen heraus zu hören. Dicht an den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen können wir über unsere Wünsche in Kontakt treten, ohne den Anderen zu bevormunden. Die gewaltfreie Kommunikation kann auch die eigenen Grenzen aufspüren und sichtbar machen. Mit einer kleinen Konfliktübung fühlen wir in die Alltagskonflikte hinein und suchen die Antwort der GfK in aktuellen Konflikten.
Karin Baumert ist die Trainerin des Workshops.
Eine Anmeldung ist erforderlich: vhs@reinickendorf.berlin.de
Telefon: 030 90294-4800
Aktions-Link:
https://ehrenamt-reinickendorf.de/veranstaltung/fit-fuers-ehrenamt-qualifizierungsangebot/
Aktionstyp
Aktion vor Ort
Aktionsgruppe
"Fit fürs Ehrenamt"
https://ehrenamt-reinickendorf.de/fortbildungen/
Aktionstermin(e)
- 16.09.2023 - 10-17 Uhr
Aktionsort
Am Borsigturm 6 - VHS Reinickendorf 13507 Berlin
Reinickendorf