#everynamecounts

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives: Mit Zehntausenden Freiwilligen weltweit errichten wir den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal. So erinnern sich auch zukünftige Generationen an die Namen und Identitäten der Opfer.
Was gibt es zu tun: Wir stellen Original-Dokumente der Verfolgten auf unserem Crowdsourcing-Tool online. Du schreibst die Namen und Daten von KZ-Häftlingen von diesen Dokumenten ab und machst sie für unser Online-Archiv nutzbar. Um eine solche Karte digital zu erfassen, braucht man nur wenige Minuten. So bauen alle Helfer*innen mit am weltweit größten digitalen Denkmal für die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus und setzen ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Demokratie. Denn die Gründe für Verfolgung sind nicht Geschichte.
LINK: https://everynamecounts.arolsen-archives.org/
Aktions-Link:
https://everynamecounts.arolsen-archives.org/
Aktionstyp
Digitale Aktion
Aktionsgruppe
Arolsen Archives - #everynamecounts
https://everynamecounts.arolsen-archives.org/
Aktionstermin(e)
- 08.09.2023 - 10-18 Uhr
- 09.09.2023 - 10-18 Uhr
- 10.09.2023 - 10-18 Uhr
- 11.09.2023 - 10-18 Uhr
- 12.09.2023 - 10-18 Uhr
- 13.09.2023 - 10-18 Uhr
- 14.09.2023 - 10-18 Uhr
- 15.09.2023 - 10-18 Uhr
- 16.09.2023 - 10-18 Uhr
- 17.09.2023 - 10-18 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 5691 629-0
E-Mail: enc@arolsen-archives.org