Foodsharing – Wie funktioniert es Lebensmittel zu retten?

Foodsharing – ist eine Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Dabei steht das Ziel, die Verschwendung von Lebensmitteln zu beenden, an erster Stelle. Eine Lebensmittelretterin aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf erklärt, wie es funktioniert und wie man mitmachen kann. Auch der Transport sollte nachhaltig sein, daher stellt sie auch ihr Lastenfahrrad vor. Sie bringt gerettete Lebensmittel mit, um mal einen Überblick zu bekommen, um was für Lebensmittel es sich handelt. Natürlich dürfen sie am Ende von den Teilnehmern mitgenommen werden.
Aktionstyp
Aktion vor Ort
Aktionstermin(e)
- 12.09.2022 - 15:30-16:30 Uhr
Aktionsort
Brodauer Str.27-29 12621 Berlin
Marzahn-Hellersdorf
Kontakt
Tel.: 03056588762
E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de