Kiezspaziergang zu Orten, wo rassistische und diskriminierende Vorfälle stattgefunden haben

Hier ist Zivilcourage gefragt! Das Begleitprogramm „Learning by doing” der Berliner Stadtmission ruft im Rahmen der Freiwilligentage am 10.09.2022 in Kooperation mit der Registerstelle Spandau von GIZ gGmbH dazu auf, Zivilcourage zu zeigen. Auf einem Kiezspaziergang durch Hakenfelde besuchen wir Orte, an denen ein extrem rechter, rassistischer und/ oder diskriminierender Vorfall gemeldet wurde. Über QR-Codes, die an den Orten zu finden sind, kann man den Fall online nachlesen. Gleichzeitig und im Anschluss können sich Interessierte zusätzlich genauer über das Begleitprogramm und die Registerstelle Spandau informieren und über das Thema Zivilcourage austauschen.
Kontakt & Ansprechperson
Das Begleitprogramm „Learning by doing“ der Berliner Stadtmission
gemeinsam mit der Registerstelle Spandau (GIZ gGmbH)
Aktionstyp
Aktion vor Ort
Aktionsgruppe
Das Begleitprogramm "Learning by doing" der Berliner Stadtmission gemeinsam mit Reigsterstelle Spandau (GIZ gGmbH)
https://www.berliner-stadtmission.de/fluechtlinge/das-begleitprogramm
Aktionstermin(e)
- 10.09.2022 - 14-16 Uhr
Aktionsort
Streitstraße 23 13587 Berlin
Spandau
Kontakt
Tel.: 030 2658 7127
E-Mail: begleitprogramm@berliner-stadtmission.de