Leichte Sprache als Türöffner und Brückenbauer

Post von Ämtern und Behörden nervt oft. Viele verstehen die Sprache darin zudem auch nicht. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten und funktionale Analphabeten kann Leichte Sprache die Lebensqualität signifikant erhöhen. Das betrifft aber nicht nur diejenigen, die erst Deutsch lernen, sondern vor allem Menschen, denen das Lesen oder Verstehen schwerfällt. In diesem Workshop soll neben einem kurzen theoretischen Einblick Leichte Sprache ganz praxisnah anhand von mitgebrachten Texten der Teilnehmer vermittelt werden. Bitte bringt kurze Texte aus Eurem Alltag mit!
Referentin: Birgit Jadla Brzezinski, Übersetzerin und Dozentin für Leichte Sprache
Aktionstyp
Aktion vor Ort
Aktionsgruppe
die freiwilligen im UNIONHILFSWERK
https://www.unionhilfswerk.de/freiwilliges-engagement/freiwillig-engagiert.html
Aktionstermin(e)
- 08.09.2020 - 17-20 Uhr
Aktionsort
Richard-Sorge-Str. 21 A 10249 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg